Fußboden

Fußboden wird je nach dem Einsatzbereich unterschiedlich ausgeführt. Dabei steht den Bauherren eine reiche Produktpalette von Baustoffen zur Verfügung, die in mehreren Farbvarianten und Oberflächeneffekten erhältlich sind. Holz, Steinzeugfliesen, Keramikfliesen, Teppiche, Laminate sind nur einige von ihnen. Fachgerecht verlegt, sind sie ein Garant für dauerhafte Qualität und wirkungsvolle Ästhetik. Worauf es bei der Auswahl des Fußbodenbelags zu achten ist und welche Fußbodenbeläge neue Maßstäbe im Interieur-Design setzen, erfahren Sie hier.

Bodenbeläge aus Kautschuk

Schon lange vor der Entdeckung Amerikas wurde Kautschuk von dortigen Völkern genutzt. Der älteste entdeckte Kautschuk-Gegenstand stammt aus dem 16. Jahrhundert v. Chr., jedoch fanden die ersten Versuche in Europa, das neue Material zu verwenden, erst im 18. Jahrhundert statt. Mit der Zeit stieg ...weiterlesen

PVC-Bodenbeläge – Arten und Eigenschaften

Für viele Menschen ist der Name dieses Belags fast nicht auszusprechen. In den Fachgeschäften selbst wird Polyvinylchlorid kurz PVC genannt. Da die PVC-Böden sowohl über verschiedene funktionale Eigenschaften als auch eine reiche Palette an Formen, Farben und Mustern verfügen, werden sie so gern in ...weiterlesen

Linoleum – ein natürlicher Bodenbelag

Warum ist das Linoleum immer noch einer der populärsten elastischen Bodenbelägen. Nicht jeder weißt, dass dieser natürliche Bodenbelag bereits in 19. Jahrhundert erfunden wurde. Dank diesem Artikel erfahren Sie mehr zum Thema Eigenschaften und Bestimmungsort von Linoleum. ...weiterlesen